Reinigungsbad für Schmuck und Besteck

. Sanfte Pflege und strahlende Ergebnisse Jeder Schmuckliebhaber weiß, wie wichtig es ist, seine kostbaren Stücke in makellosem Zustand zu halten. Im Laufe der Zeit können Schmutz, Öle und alltägliche Abnutzung den Glanz von Gold, Silber, Platin und Modeschmuck beeinträchtigen. Hier kommt das Universalreinigungsbad für Schmuck ins Spiel – Ihre Geheimwaffe, um Ihre Schätze selbst […]

Welche Untersuchungsmethode ist die richtige?

Erläuterung  Untersuchungsmethode  Kristalle  Die Moleküle wiederum können unter bestimmten Voraussetzungen Kristalle bilden, die mikroskopisch klein, aber auch sehr groß sein können.Die Elemente Aluminium und Sauerstoff können sich in der Erde zum Beispiel zu AIO2verbinden und Korund-Kristalle bilden. Der Prozess dauert wesentlich länger als die Bindung von Eiskristallen an der Luft.Die Kristalle können anhand ihrer optischen […]

Prüfen von Edelmetallen, Schmuck und Edelsteinen. Interview mit testxchange.

https://de.testxchange.com/magazin/pruefungen-schmuck-edelmetalle-edelsteine/ 1. Herr Stratmann, als Gemmologe und Goldschmied prüfen Sie in Ihrem Prüflabor sowohl Edelsteine als auch Edelmetalle. Was sind typische Prüfanfragen, die Sie tagtäglich von Kunden erhalten? Es geht bei uns primär um Edelsteinbestimmungen, Diamantgraduierungen, die Bestimmung von Edelmetallen und deren Legierungen, sowie um die Bewertung von Schmuck mit Edelsteinen und Diamanten. Häufig werden […]

Edelsteinuntersuchung mit der Röntgenfluoreszenzanalyse

silver colored pendant with green gemstone

Diese moderne Untersuchungsmethode ermöglicht die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Edelsteinen auf elementarer Ebene durch die Bestimmung der Atomsorten. Erfahrungsgemäß nutzen viele Anwender nur einen geringen Teil des Potentials ihrer RFA-Spektrometer, da ihnen unbekannt ist, dass es neben der seitens des Herstellers hinterlegten branchenspezifischen Messaufgaben (beispielsweise für Edelmetallanalysen) auch die Möglichkeit besteht, die Messspektren anhand […]

Investment – Diamanten und Edelsteine

Seit Jahrtausenden schmückt sich nicht nur ein geringer Teil der Menschheit mit Edelsteinen, sondern sichert auch auf diese Weise einen Teil seines Vermögens für die nächste Generation ab. Auf Auktionen haben bestimmte Stücke berühmter Persönlichkeiten immer wieder Rekordpreise erzielt. Der Diamant ist neben einigen Edelsteinen hierbei die kleinst mögliche Anlageform.  Anders als bei Gold, das […]

Lumineszenz

Bei der Edelsteinbestimmung hat die Untersuchung des Verhaltens von Diamanten und Edelsteinen im ultravioletten Bereich des Spektrums in den letzten Jahren wegen diverser Behandlungsarten und Synthesen an Bedeutung gewonnen. Lumineszenz ist der Oberbegriff für die Erscheinungen „Fluoreszenz“ und „Phosphoreszenz“, die wir bei einer Bestrahlung mit UV-Licht beobachten können. Als allgemeine Anwendungen für Fluoreszenz und UV-Lampen […]

Radioaktive Behandlung von Edelsteinen nachweisen

In diesem Artikel wird eine einfache Möglichkeit vorgestellt, wie man eine radioaktive Bestrahlung von Edelsteinen und Diamanten nachweisen kann. Edelsteinbehandlungen durch Radioaktivität sind keine Seltenheit und technisch einfach durchführbar.  Der entscheidende Unterschied zu anderen Behandlungsarten besteht darin, dass die jährliche Strahlenbelastung für jeden unnötig ansteigt, der Umgang mit solchen Steinen hat oder sie sogar täglich […]

Geigerzähler und Magnetresonanz

Geigerzähler (Radioaktivität) Mit einem Dosimeter (Geigerzähler) können Edelsteine und Diamanten auf eine eventuelle radioaktive Behandlung  untersucht werden. Die natürliche Radioaktivität beträgt z. B. in unserem Büro 0,07 Mikrosievert. Im Flugzeug auf rund 10.000 m Höhe kann sie auch bei 11 oder mehr liegen. Einige Edelsteine weisen natürliche Radioaktivität auf.  Behandlungen durch hochenergetische radioaktive Bestrahlung, sowie […]

Edelsteinseminare in Berlin

Nach meinem Kenntnisstand gibt kein einzelnes Gerät, das mit einer Messung einen Edelstein sicher bestimmen kann, auch wenn manche Geräte-Hersteller genau das implizieren. Die Technologien, Synthesen herzustellen, schreiten täglich voran. Aktuelle Fachkenntnis, gemmologische Geräte, ein Edelsteinmikroskop, ein modernes Edelsteinspektrometer und die Durchführung der systematischen Edelsteinbestimmung sind daher unerlässlich. In meiner 34 jährigen Tätigkeit als Goldschmiedemeister […]

Edelsteinlexikon Teil 2a

Onlineshop Bild

Das Edelsteinlexikon Teil 2a behandelt die Edelsteinarten Achat bis Korund (Rubin und Saphir). Über 70 Edelsteinarten und Mineralien sowie organische Stoffe finden sich zur leichten Orientierung in einem illustrierten Glossar. Sie sind alphabetisch und nach Edelsteingruppen sortiert. Jede Edelsteinart ist zur Vereinfachung der Bestimmung mit einer Beschreibung und Bildern versehen, sowie den gemmologischen Daten und […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner