Schmuck verloren – Was tun?

Schmuck verloren – Was tun?

Es passiert schneller, als man denkt: Schmuck verloren – was tun? Der Verlust eines Schmuckstücks ist ärgerlich und stressig. Doch keine Sorge, es gibt hilfreiche Schritte, die Sie sofort unternehmen können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie richtig vorgehen, wenn Sie Schmuck verloren haben. 1. Suchen und Nachfragen Wenn Sie Schmuck verloren haben, handeln Sie […]

Wo kann man Schmuck testen lassen?

Wo kann man Schmuck testen lassen?

Wenn Sie Schmuck besitzen, der aus Edelmetallen oder Edelsteinen besteht, möchten Sie sicher wissen, wie wertvoll er ist. Doch wo kann man Schmuck testen lassen? Der Test von Schmuck ist entscheidend, um den Wert und die Echtheit zu bestimmen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wo Sie Schmuck testen lassen können und warum es wichtig ist, […]

Schmuck geerbt – Was tun?

Schmuck geerbt – Was tun?

Erbstücke sind oft mehr als nur materielle Güter. Besonders Schmuck hat einen hohen emotionalen Wert. Doch was passiert, wenn Sie Schmuck geerbt haben? Schmuck geerbt – was tun? Wie gehen Sie damit um? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie mit geerbtem Schmuck umgehen können. Zunächst einmal sollten Sie den Schmuck gründlich […]

Edelsteine prüfen – So erkennen Sie echte Steine

Edelsteine prüfen – So erkennen Sie echte Steine

Edelsteine prüfen – So erkennen Sie echte Steine Edelsteine faszinieren mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem Wert. Doch nicht jeder Stein ist echt. Wer Edelsteine prüfen möchte, benötigt Fachwissen und präzise Messinstrumente. Ein einfacher Blick reicht nicht aus, um die Echtheit oder Qualität eines Steins sicher zu bestimmen. Warum sollten Sie Edelsteine prüfen lassen? Gefälschte […]

Edelsteinlexikon Teil 3: Einblick in die Welt der Synthesen und Imitationen

Bild von Synth. Edelsteinen

Edelsteinlexikon Teil 3 – Ein Meisterwerk der Synthesen und Imitationen In der faszinierenden Welt der Edelsteine gibt es unzählige Facetten, die weit über die bloße Schönheit hinausgehen. Eine dieser spannenden Dimensionen ist die Erschaffung von Synthesen und Imitationen, die Edelsteine nicht nur nachahmen, sondern sie in vielerlei Hinsicht auf eine neue Ebene heben. Genau diesem […]

Diamant: Natur oder Labor?

Diamanten aus dem Labor oder aus der Natur?

Seit Beginn der 2020er Jahre findet eine neue Art echter Diamanten zunehmend gesellschaftliche Akzeptanz: Der echte Diamant mit der Herkunft aus dem Labor.  Echte Diamanten aus der Natur: Was ist eigentlich Diamant? Natürliche Diamanten entstehen tief unter der Erde durch extremen Druck und hohe Temperaturen über einen Zeitraum von Millionen von Jahren. Unter diesen Bedingungen […]

Reinigungsbad für Schmuck und Besteck

Silber selber putzen

. Sanfte Pflege und strahlende Ergebnisse Jeder Schmuckliebhaber weiß, wie wichtig es ist, seine kostbaren Stücke in makellosem Zustand zu halten. Im Laufe der Zeit können Schmutz, Öle und alltägliche Abnutzung den Glanz von Gold, Silber, Platin und Modeschmuck beeinträchtigen. Hier kommt das Universalreinigungsbad für Schmuck ins Spiel – Ihre Geheimwaffe, um Ihre Schätze selbst […]

Welche Untersuchungsmethode ist die richtige?

amethyst-3203771_1280

Erläuterung  Untersuchungsmethode  Kristalle  Die Moleküle wiederum können unter bestimmten Voraussetzungen Kristalle bilden, die mikroskopisch klein, aber auch sehr groß sein können.Die Elemente Aluminium und Sauerstoff können sich in der Erde zum Beispiel zu AIO2verbinden und Korund-Kristalle bilden. Der Prozess dauert wesentlich länger als die Bindung von Eiskristallen an der Luft.Die Kristalle können anhand ihrer optischen […]

Prüfen von Edelmetallen, Schmuck und Edelsteinen. Interview mit testxchange.

Schmuck aus der Goldschmiede

https://de.testxchange.com/magazin/pruefungen-schmuck-edelmetalle-edelsteine/ 1. Herr Stratmann, als Gemmologe und Goldschmied prüfen Sie in Ihrem Prüflabor sowohl Edelsteine als auch Edelmetalle. Was sind typische Prüfanfragen, die Sie tagtäglich von Kunden erhalten? Es geht bei uns primär um Edelsteinbestimmungen, Diamantgraduierungen, die Bestimmung von Edelmetallen und deren Legierungen, sowie um die Bewertung von Schmuck mit Edelsteinen und Diamanten. Häufig werden […]

Edelsteinuntersuchung mit der Röntgenfluoreszenzanalyse

Wo kann man Schmuck testen lassen?

Diese moderne Untersuchungsmethode ermöglicht die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Edelsteinen auf elementarer Ebene durch die Bestimmung der Atomsorten. Erfahrungsgemäß nutzen viele Anwender nur einen geringen Teil des Potentials ihrer RFA-Spektrometer, da ihnen unbekannt ist, dass es neben der seitens des Herstellers hinterlegten branchenspezifischen Messaufgaben (beispielsweise für Edelmetallanalysen) auch die Möglichkeit besteht, die Messspektren anhand […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner