Fachseminare für Edelmetall- und Edelsteinanalyse
Fachseminare für Edelmetall- und Edelsteinanalyse – die Analyse und Identifikation von Edelmetallen, Diamanten und Edelsteinen erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Erfahrung sowie den gezielten Einsatz verschiedener Prüfmethoden. Deshalb lernen Sie in unseren praxisnahen Seminaren sowohl bewährte Techniken als auch moderne wissenschaftliche Methoden kennen. Dadurch können Sie Materialien sicher bewerten und exakt bestimmen.
Jedes Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, sodass Sie verschiedene Prüfverfahren direkt anwenden. Egal ob Goldprüfung, Röntgenfluoreszenzanalyse oder systematische Edelsteinbestimmung – Sie verstehen genau, welche Methoden für welche Materialien geeignet sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Fälschungen erkennen und Edelmetalle sowie Edelsteine professionell beurteilen.
Unsere Schulungen richten sich an Goldschmiede, Juweliere und Sachverständige, aber auch an alle, die ihr Wissen in der Edelmetall- und Edelsteinanalyse erweitern möchten. Dank unserer langjährigen Erfahrung profitieren Sie von praxisnahen Methoden und moderner Prüftechnik, die Ihnen im Berufsalltag entscheidende Vorteile bringt.
Edelsteinseminar – Systematische Edelsteinbestimmung
Wie unterscheidet man natürliche, behandelte und synthetische Edelsteine? In diesem Seminar erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Edelsteine mithilfe von gemmologischen Geräten und verschiedenen Prüfverfahren sicher identifizieren. Sie arbeiten sowohl mit Edelsteinmikroskopen als auch mit Spektrometern und anderen modernen Untersuchungsmethoden.
Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen natürlichen und synthetischen Steinen sowie zwischen verschiedenen Behandlungen. Deshalb legen wir großen Wert auf praktische Übungen, die Ihnen Sicherheit im Umgang mit den Geräten und Methoden geben. Dieses Seminar richtet sich an Goldschmiede, Juweliere und Gutachter sowie an alle, die Edelsteine professionell bewerten möchten.
📄 Detaillierte Informationen finden Sie im Infoblatt (PDF).
Gold testen Seminar – Goldlegierungen sicher bestimmen
Fachseminare für Edelmetall- und Edelsteinanalyse – Gold ist nicht gleich Gold! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Goldlegierungen exakt bestimmen – von der klassischen Strichprobe über Säuretests bis hin zu modernen Analysemethoden. Schritt für Schritt erfahren Sie, welche Prüfmethoden wie funktionieren, wann sie angewendet werden und welche Informationen sie über den Feingehalt und die Zusammensetzung liefern.
Zusätzlich vermitteln wir wertvolles Wissen über die chemischen Eigenschaften von Edelmetallen, das Reaktionsverhalten mit Prüfsäuren sowie die Bedeutung von Stempelungen und Punzierungen. Außerdem lernen Sie, worauf Sie bei Vergoldungen und Beschichtungen achten müssen. Durch gezielte Tests erkennen Sie unedle Metalle und Fälschungen zuverlässig.
📄 Mehr Informationen im PDF-Infoblatt.
Röntgenfluoreszenzanalyse Seminar – Zerstörungsfreie Edelmetallprüfung
Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) gilt als eine der weltweit besten Methoden zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Edelmetallen. In diesem Seminar erlernen Sie den professionellen Umgang mit dieser Technik, um Gold, Silber, Platin und andere Edelmetalle zerstörungsfrei zu analysieren.
📄 Alle Details finden Sie im PDF-Infoblatt.
Diamant Seminar – Natürliche vs. synthetische Diamanten erkennen
Wie unterscheidet man echte Diamanten von Imitationen oder behandelten Steinen? In diesem Seminar lernen Sie, welche Methoden zur Echtheitsprüfung geeignet sind. Sie erfahren sowohl klassische Testverfahren als auch den Umgang mit modernen Prüfgeräten.