Das Edelsteinlexikon Teil 1 (systematische Edelsteinbestimmung mit gemmologischen Geräten und modernen Untersuchungsmethoden) richtet sich möglichst allgemein verständlich gehalten nicht nur an Goldschmiede, Juweliere, Schmuckschaffende und Edelsteinhändler, sondern auch an den interessierten Edelsteinliebhaber und Sammler.
Die gemmologischen Geräte und deren Anwendung werden allgemein verständlich mit Skizzen und Bildern illustriert erläutert. Besonderer Augenmerk wird auch auf die Lumineszenz gerichtet, die in jüngster Vergangenheit auch zur Untersuchung von Diamanten an Bedeutung gewonnen hat.
Die Edelsteineinschlussarten werden erklärt und sind mit Bildern der Mikroskopie versehen.
Das UV-A/VIS/N-IR-Edelsteinspektrometer©, die Raman-Spektroskopie, das FT-IR-Spektrometer, sowie die Röntgenfluoreszenzanalyse werden als Untersuchungsmethoden der Neuzeit vorgestellt. Am Ende finden sich umfangreiche Bestimmungstabellen.
Hier erhalten Sie eine kostenlose Leseprobe.
135,00 €
inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
In den WarenkorbAls Goldschmiedemeister habe ich über 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit wertvollen Schmuckstücken. Dieses Wissen gebe ich in meinen Baterungsgesprächen oder einem Seminar an Sie weiter.
Gemmologisches Labor Berlin
Materialanalytisches Prüflabor
Frohnauer Str. 121, 13465 Berlin
Andreas Stratmann
Gemmologe, verbandsgeprüfter Diamantgutachter, Sachverständiger, Fachbuchautor, Goldschmiedemeister